Behandlungsbereiche

 

Wundern Sie sich bitte nicht darüber, dass ein einzelner Therapeut - also ich - meint, so viele unterschiedliche Themenbereiche kompetent behandeln zu können.

 

Die Erklärung ist ganz einfach: Meine Kognitive-Hypnose funktioniert vollkommen anders, als Gesprächstherapie, Tiefen-psychologisch fundierte Psychotherapie oder Verhaltenstherapie etc.

 

Der Grund, die wahre Ursache für die "Belastung", ist den allermeisten Kunden, die zu mir kommen, nicht bekannt bzw. bewusst.

 

Das ist auch nicht weiter verwunderlich, denn diese Ursache befindet sich nicht in Ihrem Bewusstsein, sondern in Ihrem Unter-bewusstsein – dort lösen wir gemeinsam die Ursache auf.

 

Und wenn die Ursache aufgelöst ist,

verschwinden auch alle Symptome!

 

 

Bitte >klicken Sie.

 

 

Hypnose-Therapie

 

>Ängste und Panikattacken
Generalisierte Angststörung, Panikattacken, Panikstörung, Phobien.

 

>Anpassungsstörung
Belastungsreaktion auf Trauer, Scheidung, Arbeitsplatzverlust etc.

 

>Depressionen und Belastungen
Seelische Verstimmungen, Nieder-geschlagenheit, Depressive Episode.

 

>Essstörungen
Anorexia, Bulimia, Binge-Eating.

 

>Herzangst
Angst, an einer bedrohlichen Herzerkrankung zu leiden.

 

>Misophonie
Alltägliche Geräusche lösen Irritation, Ekel, Angst oder Wut aus und führen zu einem Verlust der Selbstkontrolle.

 

>Phobien und Isolierte Ängste
Agoraphobie, Soziale Phobie, Klaustrophobie, Höhenangst, Prüfungsangst, Angst vor Spinnen, Angst vor Tunneln, Angst vorm Zahnarzt, Flugangst etc.

 

>Posttraumatische Belastungsstörung
Belastungsreaktion auf ein erlebtes Trauma.

 

>Psychosomatische Störungen
Körperliche Beschwerden, die eine psychische Ursache haben.

 

>Reizdarm
Schmerzen im Bauch, Durchfall, Verstopfung, Blähbauch.

 

>Schmerzstörung
Anhaltender Schmerz in einem oder mehreren Körperteilen.

 

>Schlafstörungen
Insomnie, Hypersomnie, Störung des Schlaf-Wach-Rhythmus.

 

>Stottern
Häufige Unterberechung des Redeflusses. Wiederholen von Silben oder Wörtern.

 

>Stress und Burnout
Emotionale Erschöpfung, reduzierte Leistungsfähigkeit, Probleme am Arbeitsplatz.

 

>Süchte
Abhängigkeit von suchterzeugenden Substanzen: Alkohol, Cannabis, Kokain, Medikamenten.

 

>Zwangsstörung
Innerer Drang Dinge zu tun oder zu denken, dem man sich willentlich nicht entziehen kann.

 

 

 

Hypnose-Coaching

 

>Raucherentwöhnung
Endlich wieder glücklicher Nichtraucher sein.

 

>Gewichtsreduktion
Dauerhaft einige Pfunde abnehmen.